Seit der Apple Watch 3 hat die Uhr einen Höhenmesser an Bord, der auch in Watch 4 und Watch 5 verbaut wird. In den beiden älteren Modellen ist allerdings keine native Altimeter App vorinstalliert, um die Höhe dann auch anzuzeigen. Mittlerweile gibt es aber einige Apps für die Watch, die die Lücke schließen. Die nachfolgend beschriebene App läuft auf allen Modellen seit der Watch 3 und ist kostenlos.
Für Apple Watch 3, Watch 4, Watch 5
Die Installation erfolgt über die „Watch“ App auf dem iPhone:
Die App heißt „My Altitude“:
Auf der Uhr findet sich dann das Icon in der Liste der Apps:
Nach dem Programmstart steht die App auf englischen bzw. US-Einheiten (also „Feet“). Um auf metrisch einzustellen, drückt und hält man das Display:
Hier die Anzeige des Höhenmessers mit Angabe von geographischer Länge und Breite:
Auf dem zweiten Bildschirm (nach links streichen) wird zusätzlich der Luftdruck in Pa (leider nicht im hierzulande üblichen hPa) und PSI angezeigt.
Kalibrieren kann man den Höhenmesser der Apple Watch übrigens nicht, genau so wenig wie die anderen verbauten Sensoren.
Nur Apple Watch 5
Eine Neuerung der Apple Watch 5 ist ein integriertes Magnetometer, zusammen damit spendierte Apple eine nett gemachte Kompaß-App. In dieser App wird außer der Nordrichtung auch die Elevation bzw. Höhe sowie die Steigung angezeigt (eine Listenansicht der ermittelten Werte erhält man, wenn man an der Krone dreht):
Eine Komplikation mit Höhenmesser gibt es unseres Wissens nicht.
- GPS
- Always-On Retina Display
- 30% größeres Display
- Schwimmfestes Design
- EKG App
Preise aktuell am 2.07.2022. Bildnachweis: Amazon
Noch unentschlossen? In dieser Jahreszeit gibt es die Apple Watch 5 oft günstiger. Klick für aktuelle Preise.